Zitat:
Zitat von Nepumuk
Weiter oben wurde von einem anderen "weisen" Poster der Eindruck erweckt, es gäbe diese; nur darauf habe ich reagiert.
|
Dass auch nach Deinen bestätigenden Worten keine eigenständige deutsche Aussenpolitik mehr existiert, betrachten viele Bürger, darunter auch namhafte Politologen, als Tiefpunkt dieses Ministeriums. Auch Annalena Baerbock hat explizit gesagt, sie stünde auf den Schultern von Madeleine Albright, die für die nutzlosen, aber verheerenden Iraksanktionen mit in der Folge 500000 toten Kindern verantwortlich gewesen ist. Sie fährt auf Staatsbesuch nach Brasilien und der brasilianische Aussenminister hat entgegen der diplomatischen Gepflogenheiten andere Termine.
Zitat:
Zitat von Nepumuk
Ansonsten möchte ich eher eine europäisch-transatlantische Aussenpolitik. Nur diese garantiert, dass wir auch in Zukunft weiter in einer freien Gesellschaft leben. Die Mehrheit in diesem Lande hat sicher keine Lust auf eine DDR 2.0 unter russischer Führung; sicher auch nicht die, die jetzt wegen der Ukrainepolitik rumjammern.
|
Inhaltlich zeigt mir ein solches Statement, dass die grüne Partei mittlerweile 1zu1 die Positionen der CDU/CSU aus dem kalten Krieg übernommen hat, die sehr oft mit der roten Gefahr Wahlkampf geführt hat, und dass sie sich meilenweit von den Zielen der ehemaligen Gründungsmitglieder und einer Antje Vollmer entfernt hat.
Die ironische Einordnung von kritischen Stimmen ("weise" Poster) oder deren Abwertung als "Rumgejammere" offenbart eine politische Überheblichkeit, die halt bei Wählern nicht gut ankommt.
