gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ironman Hamburg 2023
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.06.2023, 08:00   #496
iChris
Szenekenner
 
Benutzerbild von iChris
 
Registriert seit: 29.08.2013
Beiträge: 3.808
Zitat:
Zitat von hoppelhase1973 Beitrag anzeigen
Etwas off-topic und auch nicht sensationsgeil, aber ich frage mich (immer noch), warum der Radfahrer weniger starke Verletzungen davon getragen hat als der Motorradfahrer. Aus dem Stegreif würde ich meinen, dass Motorradfahrer durchaus besser geschützt sind als Radfahrer?
Es ist wirklich tragisch :-(

Die dümmsten Radsturzverletzungen passieren beim Auf-/Absteigen. Ich möchte auch nicht über den Unfall spekulieren aber ganz allgemein aus so einen Zusammenstoß gibt es ja potentiell viele Verletzungsursachen. Der Zusammenstoß, der anschließende Sturz, Aufschlag am Boden, ggf. unterschiedlicher Kontakt mit dem Boden, Asphalt, Bordstein, Rad, Motorrad,... und die unterschiedliche Konstitution der Beteiligten. Ein durchtrainierter Triathlet hat vermutlich eine bessere körperliche Voraussetzung den Sturz "abzufedern" als ein älterer Mensch der sich nur wenig körperlich betätigt. Und dann entsteht in der Folge auch Stress im Körper was im höheren Alter schneller zu Problemen führen kann.
iChris ist gerade online   Mit Zitat antworten