gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - LD-Vorbereitung in 6 Wochen- was würdet ihr tun?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.06.2023, 23:22   #173
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.094
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
@Lucy: ich habe ein 46er 1-fach Blatt und eine 10-36 Kassette Sram Force.

Wenn du möchtest kannst du das fahren.........ich bräuchte dann für den Übergang deine Kassette (wenn du auch 10-36 hast natürlich nicht)

Dann kannst du deinen Umwerfer abbauen.
Vielen Dank für das Angebot! Ich hatte jetzt grad einen Vereinskollegen da, der sich ziemlich gut auskennt und selbst die gleiche Schaltung fährt. Wir haben ganz genau alles eingestellt, bis es perfekt aussah, dabei zig mal hoch und runter geschaltet. Außerdem mal die App installiert und alles geupdated. Jetzt muss ich natürlich wieder testen... werde am Donnerstag wieder eine längere Tour machen und versuchen so viel es geht zu schalten.

Zitat:
Zitat von Pete0815 Beitrag anzeigen
Ich konnte noch nicht finden, ob Du eine spezielle Kombination identifiziert hast, wo er besonders häufig die Kette wirft?

Kommt bei mir am Red Umwerfer selten vor, aber Probleme gab es meistens wenn ich auf größtem/kleinsten Ritzel den Umwerfer benutzt hab. Lässt sich vermeiden durch angepasstes Schalten, heißt sich frühzeitig und möglichst im mittleren Ritzelbereich zu bewegen wenn man den Umwerfer nutzt.
Ja, bei mir passiert es ausschließlich (!) wenn ich von klein auf groß (!) wechsel, was wohl sehr untypisch ist. Ich achte mittlerweile auch drauf, wie die Kette steht beim schalten... es ist dennoch passiert.

Zitat:
Zitat von Antracis Beitrag anzeigen
Also ich hab gerade im Trainingslager einen neuen SRAM Red Umwerfer montiert, weil der alte Probleme machte. Hatte ich ja hier gepostet, keine Abwürfe, sondern Aussetzer. Vielleicht ein Feuchtigkeitsproblem.

Habe mich streng an das Original-Video gehalten mit Einrichtungswerkzeug und nach ca, 300km keine Abwürfe, auch nicht unter Last. Vielleicht Glück gehabt, meine handwerklichen Fähigkeiten nähern sich der Null an - von unten.

Ich habe 3 Räder mit SRAM -Umwerfer , 2 x Force und 1 x Red. Abwürfe habe ich sehr gelegtlich gehabt bisher, würde sagen einen pro 5000-7000km. Immer vom Grossen aufs kleine Blatt und meist entweder mit zuviel oder zu wenig treten, schien mir. Allerdings habe ich dann die Kette immer wieder easy draufbekommen, indem ich nochmal den Umwerfer geschaltet habe.

Wenn Du das Einrichtungswerkzeug hast, würde ich das einfach nochmal so versuchen bzw. zumindest so Einstellen, wie in dem Video vorgeschlagen.

PS: Ich hb noch ein Rad mit mechanischer Ultegra, da gabs nie einen Abwurf.
Ja, das haben wir jetzt gemacht und hoffen, dass es klappt.
Mein Rennrad hat auch ne mechanische Ultegra (oder ist es ne Dura Ace? Müsste nachsehen), 0 Abwürfe bei etlichen 1000 km.
Lucy89 ist offline   Mit Zitat antworten