|
Guten Morgen zusammen,
ich musste heute Nacht noch viel an den Unfall und die daran beteiligten Denken. Die Profis kamen mir kurz vor der Unfallstelle entgegen, ca. 3-5min. schätze ich. Es waren zu dem Zeitpunkt bereits viele Helfer und Sanitäter vor Ort. Jeder mit Adrenalin vollgepumpte Profi oder Agegrouper als Helfer wäre dort sicherlich fehl am Platze gewesen.
Zuerst ging es noch rollend durch die Unfallstelle, auf dem Rückweg dann über den Deich, da war der Heli bereits vor Ort.
Ich persönlich fand das Management direkt an der Unfallstelle ok/gut, auch die Umleitung auf dem Rückweg von Runde 2 war gut gelöst. In keinem Notfallplan ist jede Situation an jedem Ort berücksichtigt, wie soll das auch gehen?
M.E. war es die richtige Entscheidung die Radstrecke umzuleiten und das Rennen fortzusetzen, man stelle sich vor, 2500-3000 Agegrouper sammeln sich am Deich und kommen nicht weiter, das wäre doch der pure Wahnsinn.
Nach so einem Erlebnis denkt man noch einmal anders über sein möglicherweise kurzes Leben und den Sport den man treibt.
LG Michael
Passt auf Euch auf.
|