gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Live-Sendung heute mit Peter Weiß
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.05.2023, 14:51   #129
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.780
Es gab Fragen zur Wetterstation.
Diese setzt sich aus verschiedenen Komponenten zusammen.
Zum einen ist das ein Gerät von Allnet (3419), an dem ein Temperatur-Sensor und ein weiteres Gerät (4429) zur Luftdruck- und Luftfeuchte-Messung angeschlossen ist.
Zum anderen Geräte in Eigenbau (Windrichtung und Geschwindigkeit, Regenmenge), die Messergebnisse werden von Arduinos verarbeitet (Die Lüsterklemmen könnten weg und dienten Testzwecken - nichts hält länger als ein Provisorium)
Dazu gibt es noch Sensoren für innen, welche ja aber nicht relevant sind für Messungen draußen.
Sämtliche Ergebnisse werden von einem Raspberry (4b) abgeholt und gespeichert.

Dann gab es noch eine Frage zum FlaHa hinterm Sattel. (=> letztes Bild)
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Mittel (IMG_5904).jpg (28,3 KB, 623x aufgerufen)
Dateityp: jpg Mittel (IMG_5905).jpg (116,5 KB, 632x aufgerufen)
Dateityp: jpg Mittel (IMG_5906).jpg (79,3 KB, 631x aufgerufen)
Dateityp: jpg Mittel (IMG_5907).jpg (119,9 KB, 639x aufgerufen)
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten