gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - The gentleman will walk and never run
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.05.2023, 11:24   #97
jannjazz
Szenekenner
 
Benutzerbild von jannjazz
 
Registriert seit: 10.08.2011
Ort: Metropolregion Hamburg, auf dem Dorf
Beiträge: 6.261
Sieben Wochen später: an einen freien Tag ist nicht zu denken, was es aber gab war ein freier Pfingstnachmittag, yeah! Top Chance, mal die Ausrüstung zu testen.



Mein erster Lauf im Neo und alles mitgenommen, Kappe, Brille, Paddles, Poolbuoy, Leine. Zunächst verstaute ich alles im Meshbag, war leider nicht so komfortabel, weil er immer hin und her schlug. Nach 10 km habe ich mich dann anders organisiert und alles in die Taschen des Swimrunshorties gepackt sowie den Poolbuoy mit den Schlaufen wie einen Rucksack getragen; die Leine um den Bauch gewickelt. Ging eigentlich ganz gut, für dann nochmal 7,5 km. Klar habe ich geschwitzt, und wie, war aber nicht unerträglich, die beiden Trinkpausen waren aber eine echte Labsal. Und Vollgas ja auch nicht, es macht sozial null Sinn, schneller zu laufen, als P2 es kann. Ergebnis: wegen des Laufens komme ich sicher nicht in Schwierigkeiten, nur das Schwimmtraining sollte ich mal langsam aufnehmen. Gestern nach dem Laufen stellte ich fest, dass das Wasser warm genug fürs Schwimmen geworden ist, aber nach der Vorbelastung finde ich Freiwasserschwimmen eher gefährlich und es kann auch sein, dass der See gar nicht so warm war, wie gedacht, sondern dass der vom Laufen aufgeheizte Körper eine falsche Temperatur empfunden hat. Auf Kurs.
__________________
Funkateers lend me your ears!
Maria Callas "Vissi d´arte"
jannjazz ist offline   Mit Zitat antworten