Zitat:
Zitat von Klugschnacker
In der EU gingen in den letzten 30 Jahren gerade mal zwei AKW in Bau: Olkiluoto-3 in Finnland und Flamanville-3 in Frankreich.
Der finnische Reaktor hat nach 17 Jahren Bauzeit in diesem Frühjahr etwas Strom produziert und wurde dann wegen Schäden in den Speisewasserpumpen wieder abgeschaltet. Der französische Reaktor hat auch nach 16 Jahren Bauzeit noch keine Kilowattstunde geliefert.
|
Hinzu kommt auch noch, daß der Reaktor momentan gedrosselt wird, da es zuviel Strom aus Erneuerbaren gibt.
Und der geplante Block 4 wird nicht gebaut. es lohnt sich nicht.
In GB soll 2027 ein neues AKW in Betrieb gehen.
Wie auch in Frankreich und Finnland dauert der Bau länger und ist deutlich teurer als geplant.
Ich glaube wirklich nicht, daß diese Projekte wirklich viele Nachahmer finden
Tschau