Zitat:
Zitat von sybenwurz
Naja, unzulässige Themenerweiterung, aber heut flattert die Depesche ins Haus, die EU wolle Kaffeekapseln verbieten, die nicht kompostierbar bzw. biologisch abbaubar sind, verbieten.
Klassiker ja als Beispiel für Geldgeschwängerte, mit so nem Automat für viel Geld pro Tasse die Umwelt mit Füssen zu treten.
Nu taucht parallel eingestreut der 'Fakt'(?) auf, dass klassische Kaffeezubereitungsmöglichkeiten nen deutlich höheren Resourcenverbrauch (Wasser, Energie, Kaffee) bedeuteten als Kapselmaschinen, angeblich nichtmal gestreut vom Marktführer Nespresso.
Lassen wir das mal so zum Nachdenken stehn, und klar lässt sich meine Abneigung gegen eMTBs als Dinge, die die Welt nicht braucht, auf die (wahrscheinlich aller-)meisten Lebensbereiche und Produkte ausdehnen, eventuell mit Ausnahme des Feuers.
Ja genau, als gäbs mit Biobikern nicht schon genug Hassle im Grünen, müssen nu auch noch MTB-fahrtechnische Fussgänger die Konflikte zusätzlich befeuern.
|
Das größte Problem ist eben dabei auch noch die Sicherheit. Das E im MTB bringt dich eben zu Traileinstiegen, wo du als fahrtechnisch und körperlich unfitter Mensch einfach nichts zu suchen hast. Das geht zumeist einher mit fehlendem Verständnis für Verhalten auf Trails, die ja nun in D zumeist im besten Fall nur geduldet sind oder völlig illegal. Passiert da was, wird’s halt richtig doof . Hab da schon den ein oder anderen in meiner MTB Zeit auf die richtigen Wege geschleppt und da dann die Rettung hingelotst. Den Leuten war das überhaupt nicht bewusst, was sie da tun.