Zitat:
	
	
		
			
				
					Zitat von  Genussläufer
					 
				 
				Muss man es deswegen verbieten? Da würde ich widersprechen. Falschberatung gehört hier wohl eher in den Fokus. Und daß die Kassen das Zeug bezahlt, ist völlig irre. 
 
Ich tue mir ja schon schwer Dinge zu verbieten, die schaden. Alkohol, schnelles Fahren, Leistungsport... Aber Homöopathie schadet nicht. Andere Dinge nicht zu tun, schadet. Dann müssten wir die Kirche verbieten, weil jemand auf Gott vertraut. Tun wir aber nicht. Zurecht. 
			
		 | 
	
	
 Ganz Deiner Ansicht. Die Menschen tun viel irrationales, weil sie glauben, es sei gut für sie, das kann und muß man nicht alles verbieten. Aber die Erstattung durch Krankenkassen erweckt den falschen Eindruck, daß es generell eine mit evidenzbasierten Methoden gleichwertige Behandlungsalternative ist - und das führt zu den tragischen Fällen, wo Leute statt einer wirksamen Behandlung einer ernsten Krankheit nur Kügelchen schlucken, und lange leiden. Dazu kommt, daß so insgesamt knappe Mittel der Kassen dann für Unsinn verschwendet werden, und diese Mittel für wirksame Behandlung dann fehlen. 
mein Fazit: nicht verbieten, aber konsequent aus dem Bereich der Medizin verbannen (keine Erstattung, kein Angebot durch Ärzte, ...), und dahin verweisen, wohin es gehört: zu Lifestyle-Produkten. Ein guter Arzt kann den Plazebo-Effekt auch ohne Homöopathie nutzbringend einsetzen.