gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Augen/Sehkraft Beeinflussung durch Sport?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.05.2023, 16:32   #21
fastrainer
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.10.2008
Beiträge: 367
Jede Fehlsichtigkeit hat etwas mit der nicht perfekten Bauweise des Systems Auge bzw dem Alter zu tun. Ernährung, Augengymnastik- oder -übungen, etc haben da nur einen sehr geringen Einfluss.
Bei Kurzsichtigkeit ist das Auge zu lang, d.h. der Brennpunkt liegt vor der Netzhaut und wird mittels einer Minuslinse dort hin geschoben wo er hingehört, also auf die Netzhaut.
Bei Weitsichtigkeit ist ist es umgekehrt. Allerdings kann ein junges Auge die Brechkraft eines Brillenglases bis zu einem gewissen Betrag selbst ausgleichen. Deswegen sehen Weitsichtige auch ohne Brille bis zu einem gewissen Alter relativ gut.
Die Alterssichtigkeit rührt von der zunehmend "härter" werdenden Augenlinse (im Auge), die ganz einfach die Möglichkeit sich auf Sehaufgaben in der Nähe einzustellen verliert. Die Augenlinse ist prinzipiell aufgebaut wie eine Zwiebel und viele dieser kleinen Schichten werden ganz einfach härter.
Geschichten von Oma, die bis ins hohe Alter in allen Entfernungen gut sehen konnte sind einfach falsch. Wenn ich im Urlaub das Gefühl habe besser zu sehen, dann ist dies bei zumindest Kurzsichtigen nur ein Eindruck. Die Baulänge des Auges hat sich nicht geändert.
fastrainer ist offline   Mit Zitat antworten