gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - das Apophis-Problem
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.05.2023, 09:35   #8
Trimichi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 7.322
Zitat:
Zitat von Thanus Beitrag anzeigen
Wenn man nur einen einzigen Satelliten ins All geschossen hätte, lägen die Kosten natürlich höher. Mittlerweile kann man die Entwicklungskosten aber durch eine Vielzahl an Satelliten teilen, die momentan herumschwirren, etwa 5.500 an der Zahl. Man stelle sich vor, jeder einzelne hätte 4 Milliarden $ gekostet.

Und der Wikipedia Artikel über Apophis ist ja nicht "eine" Behauptung einer Einzelperson, sondern fasst den Stand der Wissenschaft zum Thema zusammen.

Dass Apophis die Erde trifft, dürfte in den nächsten 100 Jahren jedenfalls viel unwahrscheinlicher sein, als irgendein anderes noch unentdecktes Objekt. Diese bereiten den Astronomen nämlich die viel größere Sorge.
Agreement. 5500 x 4 Mrd Dollar istgleich circa 20000 Milliarden Dollar. Diese Summe zirkuliert um den Erdball, ist also das Geld, das taeglich an den Boersen gehandelt wird. Also quasi das Umlaufvermoegen. Nehmen wir das AV hinzu wuerde ich stark verkuerzt schaetzen, dass inflationsbereinigt die weltweite Raumfahrt seit 1945 einmal, also 1x JahresBIP weltweit, verschlungen hat. Das waere dann ungefaehr 1/75 dessen was wir an Ressourcen haben.

Was heisst unwahrscheinlicher? 2,8% Trefferquote ist in Anbetracht des moeglichen Schadens zu ignorieren? Zumal Wikipedia eine wissenschaftliche Datenbank ist? Eben nicht. Was heisst duerfte? Wenn du auf den Mond willst musst du exakt und auf Nachkommastellen praezise rechnen. Eine Bogensekunde falsch im Navi von Artemis und das wars dann. Konjunktive und Vermutungen helfen nicht.

Deswegen halte ich nichts von Verallgemeinerungen auf wiki. Denn auf wiki koennte dann stehen, dass wir uns keine Sorgen machen muessen wegen kuenftiger Asteriodentreffer. Weil unwahrscheinlich. Dennoch spielt die NASA Billiard im All. Wie passt das zusammen? Wie gesagt, schaffen wir Wissenschaft ab, und damit auch die NASA, und fuehren ein Votum ein, welche Artikel auf wiki richtig sind. Welcher Wiki Eintrag die meisten Likes erzielt ist richtig.

Geändert von Trimichi (25.05.2023 um 09:42 Uhr).
Trimichi ist offline   Mit Zitat antworten