gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Augen/Sehkraft Beeinflussung durch Sport?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.05.2023, 13:25   #7
Andreundseinkombi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Andreundseinkombi
 
Registriert seit: 11.09.2013
Beiträge: 1.846
Zitat:
Zitat von Pete0815 Beitrag anzeigen
thx, ja so auch mein Verständnis.

Ich nenne es mal Schäden (da mir nichts besseres einfällt), diese kann man nicht durch sein Verhalten beeinflussen.

Ein doch für mich derzeit noch ausreichendes Sehvermögen ohne Brille, bekomme ich aber durchaus so hin und dies mit guten Bedinungen für die Augen heißt Training (Gute Abwechslung Nah und Fernsicht) aber auch gefühlt eher in der OffSeason ohne hohe Trainingsbelastung.

Aus gleicher Denkrichtung der Effekt, wenn ich am Leistungslimit auf dem Rad nur noch verschwommen sehe. Oder es mir in harten Trainingsblöcken morgens teils schwerer fällt tip top zu sehen.

Was beeinflusst hier die Sehkraft? Ist das "schädlich" und fördert sogar den Altersverschleiß oder kann man das nur als Indiz für hohe Belastung durch ein sensibles Organ abhacken? Das hat aber nichts mit Langszeitauswirkungen fürs Auge zu tun oder eben doch?
„Sehkraft“ durch Training verbessern ist gelinde gesagt Quatsch. Das was du als „Verbesserung“ empfindest ist schlicht und ergreifend eine höhere „Belastung“ für die Augen und geht bis zu einem gewissen Grad.
Das das sehen beim/nach dem Sport/der Belastung schlechter ist hängt dann wiederum mit der Ermüdung der zusätzlichen Ermüdung zusammen.
__________________
N3T 2024

30.06.2024
Andreundseinkombi ist offline   Mit Zitat antworten