Zitat:
Zitat von Klugschnacker
.....
Glaubst Du, es geht Jens Spahn und Friedrich Merz tatsächlich um die Compliance-Regeln zwischen Herrn Graichen und dem Ehemann seiner Schwester? Ich meine, das ist denen völlig egal. Es geht allein darum, Robert Habeck zu schwächen, das Vertrauen der Gesellschaft in ihn zu beschädigen und seinen Handlungsspielraum zu verkleinern. Um den notwendigen "Umbau in eine ökologische Marktwirtschaft vor dem Hintergrund der Globalisierung" geht es ihnen dabei keine Sekunde lang. Es ist reine Machtpolitik zugunsten der eigenen Interessen.
Das sind Vorgänge, für die ich mich fremdschäme. Nicht für die Grünen.
|
Die grünen MinisterInnen kennen doch das politische Geschäft, sie haben leider Gottes ihr Leben lang nichts anderes gemacht. Wenn sie sich dann selbst solche Blössen geben, die sie bei anderen, nota bene auch aus Machtinteresse, anprangern, haben sie selbst Schuld und nicht der Black-Rocker Merz oder Pharma-Lobbyist Spahn, welche das natürlich von Berufs wegen ausnutzen.
Angela Merkel hat einmal ihren Geburtstag im Kanzleramt mit Gästen aus dem Wirtschaftssektor wie Ackermann (während der Bankenkrise) ausrichten lassen und nachher wegen der breiten Kritik tunlichst alles unterlassen, was in die Nähe von Verflechtungen hätte kommen können. Scholz leidet heute noch unter Gedächtnisverlust beim Cum.Ex-Thema. Kohl nahm die Spendengeber für die CDU ins Grab, Sarkozy in Frankreich läuft heute wegen Korruption mit einer Fussfessel rum. Berlusconi ... , von der Leyen usf. Ich mache mir keine Illusionen über die Spitzen-Politiker der EU.Länder. Lobbyismus ihr Brotverdienst.