Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Wenn ich Dich jetzt fragte, was denn an der Energiewende nicht sozialverträglich sei, wärst Du längere Zeit mit Recherche beschäftigt.
Ohne dass jemand konkret wüsste, was mit der angeblichen Nicht-Sozialverträglichkeit gemeint ist, hat sich dieser Vorwurf in den Köpfen vieler Menschen festgesetzt.
|
Wenn z.B. Steuer-Abgaben auf Energie oder Subventionspauschalen wie bei der Energiepauschale oder bei der Energiepreisbremse nicht entsprechend der Einkommen progressiv gestaffelt sind, trifft es eben die einkommenschwachen Schichten stärker wie die Reichen genauso wie die Inflation, die eben stark durch die Energiekosten angetrieben worden ist. Und wenn dann noch keine Übergewinnsteuer bei den Energiekonzernen beschlossen wird, um die Subventionen teilweise zu finanzieren, vergrössern sich die sozialen Ungerechtigkeiten statt dass sie stabil bleiben oder abgebaut werden. (siehe die Reallohnverluste). Voila, alles ohne Recherche in Sekunden getippt.
