Da die Gesetzeslage ein bisschen Dreh- und Angelpunkt dieser Diskussion ist, aber irgendwie vielleicht news, verlinke ich mal drei Infotexte
Zum EU Klimagesetz:
https://www.bundesregierung.de/breg-...0vo rgestellt.
Zum dt. Gesetz:
https://www.bundesregierung.de/breg-...z-2021-1913672
Zum Beschluss des dt. bundesVerfassungsgerichts, der zu einer Verschärfung geführt hat (ob jetzt irgendetwas davon Verfassungsrang hat, kann ich als Laie nicht erkennen, eher „nein“ ?):
https://www.tagesschau.de/inland/kli...richt-101.html
Da wir auf dem besten/schlechtesten Weg sind, alle momentan gesetzlich verankerten Ziele zu reissen, stellt sich nach dem alten Spruch „Gesetze kann man ja ändern“ die Frage wer das macht und wie das sanktioniert ist (wieder mal als Laie überlegt)
m.