Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Haha, reingefallen!
Es wird niemand gezwungen, eine Wärmepumpe oder ein E-Auto zu kaufen. Nur wenn Du ohnehin eine neue Heizung einbaust, ... etc. blabla.
|
Es besteht natürlich dann ein gesetzlicher Zwang, wenn neue Gas- oder Ölheizungen ab 2024, in einem halben Jahr, nicht mehr erlaubt seín werden. Deswegen hat sich die 4-Parteien Hausgemeinschaft, der ich angehöre, mehrheitlich entschieden, und in Auftrag gegeben, noch 2023 die 20 Jahre alte Gastherma mit Anschlüssen zu erneuern, die dann 20 Jahre weiter betrieben werden darf.
Das Problem ist ja nicht der Klimaschutz, sondern die sozial ungerechte Lastenverteilung, national wie international, die Widerstände verursacht. Das nicht zu erkennen und politisch aufzugreifen, behindert eben die Klimaschutz-Maßnahmen.