Zitat:
Zitat von Helmut S
Kann es sein, dass du recht verkrampft bist?  Ändert sich was, wenn du ausatmest, dich völlig entspanntest und dich zwischen die Schulterblättern einsinken lässt. Hände und Unterarme völlig entspannt. Also gaaaaanz locker machst?

|
Ja, das auch, aber nicht nur. Also zwischendurch entspanne ich mich immer wieder bewusst und dann ist es auch kurz etwas besser.
Zitat:
Zitat von tandem65
Ich bin jetzt irgendwie Wortlos dann aber auch nicht. Ich war die ganze Zeit verunsichert und dachte das alte TT sei nicht mehr vorhanden auch wenn ich es mal gedacht hatte anders gelesen zu haben.
Ob der Lenker deutlich tiefer ist als beim alten muß man doch nicht denke. Da gibt es diesen Gliedermassstab metrisch der einem das bis auf wenige Millimeter Messtoleranz anzeigt. Und wenn ich mich auf dem alten Rad wohl fühle und auf dem neuen nicht, wäre meine allererste Idee das neue eben erst mal genau so wie das alte einzustellen. Dann in kleinen Schritten auch gerne noch nach unten arbeiten.
|
Zitat:
Zitat von TTTom
Hier möchte ich mich anschließen.
Miss doch mal die Überhöhung (Sattelhöhe vs. Auflieger) sowie die Distanz vom Sattel zum Auflieger beim alten Rad und versuch dich beim neuen dahin anzunähern.
Zu sagen, dass "neue" Räder ganz grundsätzlich anders sind ist schwierig.
Ich hatte zuletzt ein Canyon Speedmax. Dort fuhr ich 4 cm Spacer. Die Sitzposition auf dem Speedmax würde ich selbst auf dem Aerium in high und größter Größe nur mit nem sehr gewagten Spacer-Turm erreichen, weil das Teil halt komplett anders baut. Aber ohne messen ist das raten!
Viel Erfolg bei deiner Vorbereitung und der LD!
|
Mein altes TT steht auf der Rolle, also alles vorhanden. Ja, wir messen das heute Abend mal. Also Distanz von Sattel zu Auflieger hatten wir schon direkt zu Beginn gemessen und identisch eingestellt. Jetzt geht's um die Höhe. Ich hab das neue Rad ja erst seit ca. 3 Wochen fertig und taste mich Schritt für Schritt voran. Ich kann aber auch nicht sagen dass das alte unglaublich bequem war. Heute Morgen auf der Rolle bin ich mal in Aero Haltung gegangen und dachte mir, dass ich das neue fast besser finde. Da hat wohl schon ein bisschen der Gewöhnungseffekt eingesetzt.
Wie gesagt, nächste Woche hab ich mein Fitting und ich setze große Hoffnungen in diesen Termin.
Das mit den modernen TTs war von mir nur so geraten. Natürlich ist da jedes Rad auch nochmal anders und vielleicht ist mein Cube (Low Version...) auch nochmal besonders low ;-). Aber so i.A. sehen unsere 12 Jahre alten einfach echt anders aus. Da ist gar nix mit Spacern oder so.
Um ehrlich zu sein glaube ich, dass ich mich vielleicht nie 180km in Aeroposition wohlfühlen werde. Dafür fahre ich einfach zu wenig Aeroposition, das war schon immer so. Ich möchte jetzt das Maximum an Komfort rausholen (bei gleichzeitig guter Aerodynamik) und dann fahre ich das. Ich glaube, nicht alles ist Einstellungssache, sondern vieles auch ganz einfach Anpassung/Training. Da kann ich jetzt in 6 Wochen keine Wunder mehr erwarten. Aber es wär schön, nicht völlig verkrampft vom Rad zu steigen, und dafür ist Messen/Einstellen/Fitting jetzt essentiell.