gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Schulterschmerzen beim Kraulschwimmen: Technischer Fehler?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.05.2023, 08:11   #13
Helios
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.09.2015
Beiträge: 2.843
Servus,

beim Training der Muskulatur, egal ob Kraft aller Art oder Ausdauer, ist es notwendig auch die "Gegen"-Muskulatur zu beschäftigen - Stichwort: Beuger-Strecker, Spieler-Gegenspieler.

Es ist nicht verkehrt auf der Rudermaschine den "dropped elbow" und dessen Muskulatur zu trainieren - man muss nur wissen, fürs Schwimmen schleift man sich da riesen Böcke ins Muskelgedächtnis ein und den dropped elbow gilt es im Wasser zu vermeiden.

Meine Frau schafft es nicht, beim ausgestreckten Arm, ihre Schultern ans Gesicht anzulegen. Versuche an der Decken-Klimmzugstange die gesamte Partie zu strecken haben erst zu Schulterschmerzen geführt, sodass man auch mal sagen muss : "lass es sein" und schwimm so, wie du es seit mehr als 40 Jahren machst und hab Spaß dabei.

Bei Bewegungs-Experimenten der Schulter betreffend muss man 600er Ibu ausreichend für 3 mal täglich auf 2 Wochen zu Hause haben - ohne dem Zeug hätt ich den Impact nicht ausgehalten.

Den ABC-Kraulkurs von Holger Lüning und dort der Aufbau des einarmigen Schwimmens mit dem "schwerelosen" Arm finde ich spitze.
Helios ist offline   Mit Zitat antworten