gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - GPS Sensor für Fenix 6 oder so
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.05.2023, 21:33   #8
Estampie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Estampie
 
Registriert seit: 30.11.2020
Ort: OWL
Beiträge: 1.274
Zitat:
Zitat von Pete0815 Beitrag anzeigen
,,,,, da mitlerweile selbst ohne Garmin Brustgurt die Laufdynamik erfasst wird. Demnach sollten Abweichungen bzw. keine Abweichungen in Schrittfrequenz und Dynamik auch nach Egon-Walter keine groben Veränderung in der Pace erzeugen (auch nicht wenn das GPS Signal mal kurz fehlt)
Ja, auch das verwundert mich ein wenig, da hätte ich auch ein Glättung oder temporäres Fallback erwartet.

Aber in der Sache mit dem GPS Sensor beim Schwimmen habe ich selbst einen Denkfehler. Da kam ich eben beim Schwimmtraining drauf: GPS Sensor auf der Mütze und Fenix am Handgelenk, da ist ja dann genau so oft Wasser dazwischen. Dann müsste der Sensor dynamisch puffern.... naja, siehe oben.

Also HRM-Tri solange er funktioniert.

Gruß,
Thomas
__________________
- September 2024 Bockis Biest Ratzeburg
- Juni 2024 Ironman 5150 Hoorn
- August 2023 Ironman 70.3 Duisburg
- August 2022 Thor Beach Triathlon / 4
Estampie ist offline   Mit Zitat antworten