Hi Rene!
Falls der Schmerz bei Dir auch dann am größten ist wenn du das bein z.B anhebst um zwei Stufen einer Treppe zu nehmen und bei dem Aufsetzen und abdrücken danach weniger schmerzt, hast Du meiner Meinung nach hast Du eine Knochenhautreizung an der Kniescheibe. Ist also ein Ähnliches Symthom wie shin-slits beim Läufer. Hatte das letztens ebenfalls am Knie. Ist echt nervig und tut bei Belastung tierisch weh. Ausheilen dauert eine Ewigkeit. Sportarzt meinte man kann aber ruhig laufen(soviel man möchte) Rads aber ne Woche Pausieren. Danach für ne ganze Weile nur Kurze Einheiten. Bei mir war es nach 4 Wochen soweit das es erst nach zwei Stunden angefangen hatte zu Schmerzen. Zuvor jedoch schon die ganze Zeit so ein komisches Gefühl in dem Muskelkopf innen oberhalb des Knies. Jetzt nach sechs Wochen merke ich zumindest nach 2h Spinning (fast nur Sitzen) nichts mehr und trau mich heuer wieder auf die Straße.
Ursache laut (OMR Sportarzt sowie einer weiteren Dr. habil): Ünterkühlung Knie und gleichzeitig zu niedriege Kadenz beim Gegen den Wind fahren. Sprich zu hoher Kraftwert, speziell direkt nach dem passieren des oberen Wendepuntes der Pedalbewegung. Desweiteren hab ich festgestellt, das die Winddichte Hose die Symthome noch verschlimmert. Da das feste Material zusätzlich auf das Knie drückt.
Auch so, Kraftdifferenz zwischen beiden Beinen hab ich auch. Und das stärkere ist betroffen.
@Fuxx: Bin auch hyperbeweglich, bekomme Fuß niter den Kopf, aber trotzdem hab ich das Gefühl das das dehnen etwas bringt. Denn die Bei/Gesäßmuskulatur verkürzt wirklich. Daß man trotzden z.B. Eine Große Überhöhung fahren kann liegt dann meist an einer hohen Beweglichkeit des unteren Bereiches der Wirbelsäule.
Christian.
|