Zitat:
Zitat von Lucy89
Falls du mich meintest, also schwimmen bringt mir enorm viel. Ich regeneriere besser und ich gleiche muskuläre Dysbalancen aus. Aber wenns ums Freiwasserschwimmen geht, schwimme ich immer in etwa gleich schnell. Allerdings hab ich noch nie getestet was passiert, wenn ich gar nicht mehr schwimme ;-) Und im Becken merk ich da natürlich schon Unterschiede... Die 2 mal sind für mich der ideale Kompromiss aus "was gutes für meinen Körper tun" und Zeit sparen. Ich meinte damit nur, dass ich am schwimmen jetzt nichts ändern würde. Ich weiß, dass es irgendwie passt.
|
Ich hatte da mehr an Michi1213 gedacht. Ich spare mir tatsächlich komplett das schwimmen und es macht nichts am Schwimmergebnis. Ja für die Rückenmuskulatur wäre schwimmen schön und entspannend.
Zitat:
Zitat von Lucy89
Ansonsten ja, ich muss mehr Rad fahren, definitiv. Aber ich muss es etwas behutsamer steigern, von 50 auf 150 find ich jetzt ne Nummer zu hoch. Radfahren ist die große Unbekannte an dem ganzen Vorhaben. Bin gespannt, was in den 6 Wochen jetzt geht und was nicht.
|
Das finde ich jetzt irgendwie queer. Du hast Angst vor einer Steigerung im Training von 50 auf 150km aber möchtest dann in 6 Wochen 177km radeln und hinterher noch 41km schluppen.
Da würde ich dann doch den Startplatz weiterverschenken.
Setz Dich auf Deinen heissen neuen Schlitten und mach km. Das ist Orthopädisch das beste und bringt Dich entspannt an den Kanal.