gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Der Sitzpositions Streit-Besserwisser-Senfdazugeben Analyse Thread
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.05.2023, 09:14   #3994
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.094
Zitat:
Zitat von Rälph Beitrag anzeigen
Ich weiß sehr gut, was du meinst.

Ein Rennlenker ist natürlich kein Vergleich, da kann man sich so richtig schön reinklemmen mit den Händen. Die Lenker der Triathlonräder wurden mit den Jahren immer zierlicher an den Griffen. Ich kann mich gut erinnern, als ich von einem Lenker mit Biegung an den Griffenden zu einem mit geraden Stummeln gewechselt bin. Das war auf den teilweise rasanten Abfahrten in Schwarzwald, Vogesen und Kaiserstuhl zu Beginn ziemlich unschön, besonders in Kombi mit geraden, kleinen Bremshebeln.

Ich habe mich dann schon dran gewöhnt, aber so richtig toll fand ich das nie. Auch bergauf im Wiegetritt haben mir vom Gefühl her die paar Zentimeter des Lenkers gefehlt.

Das Problem, dass du nicht so einfach an die Bremse kommst, liegt auch an dem sehr unterschiedlichen Niveau von Basebar und Aufsatz. Ich habe den Eindruck, dass sich hier sehr viel in Richtung reines TT verlagert hat. Für ein Zeitfahren braucht man den Basebar praktisch nicht - und wenn, dann möchte man möglichst tief bleiben. Bei einem Triathlon (training) sieht das durchaus auch mal anders aus. Da kann es besser sein, wenn der Basebar im Verhältnis zum Aufsatz höher liegt. Das ist bergauf absolut sinnvoll und auch bergab kann es mehr Sicherheit bieten. Sieht halt auf den Werbebildchen nicht so krass aus...

Kannst du nicht die vorerst versuchen das Dreieck Sattel - Tretlager - Aufsatz deines alten Rades zu kopieren oder gibt das das Cube nicht her?

Ach so, Glückwunsch zum Startplatz. Zur Not muss halt das alte Rädchen herhalten.
Ja, genau so, wie du es beschreibst, empfinde ich das auch. Wiegetritt hab ich übrigens ganz große Probleme mit, das lasse ich lieber.
Ich dachte auch kürzlich dass dieses Rad mittlerweile so weit entfernt ist von dem anfänglichen Rennrad(+Auflieger)-Ding, dass es (für mich!) schon fast nicht mehr richtig in den Straßenverkehr passt. Ein Wunder, dass es wenigstens noch Bremsen hat Aber auf grader Strecke damit einfach zu ballern, stell ich mir schon toll vor. Mein altes TT fühlt sich jetzt so ziemlich wie ein Mittelding aus diesem Highend-Gerät und meinem Rennrad an ;-)

Also bei den Wettkämpfen die ich eigentlich geplant habe muss ich ohnehin kaum bremsen und nennenswerte Steigungen gibts da auch nicht... naja, in Roth dann schon, wenn ich es denn wirklich an die Startlinie schaffe (danke für die Glückwünsche ). Aber selbst der Kurs wäre einer, den ich mir mit dem Rad gut vorstellen kann, sofern ich denn mal gut drauf sitze.
Lucy89 ist offline   Mit Zitat antworten