gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Live-Sendung heute mit Peter Weiß
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.05.2023, 13:22   #56
Genussläufer
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.03.2010
Ort: Frankfurt und Erfurt
Beiträge: 2.670
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
hier mal meine Laufumfänge von 1991-2000 über die Monate, Leistungsboost ab 1994 durch Umfangssteigerung
Interessant zu beobachten. Grundsätzlich würde ich das auch so bestätigen. Wobei die Luft dann auch dünner wird. Für mich scheint der Sweet Spot irgendwo zwischen 120 und 140km die Woche zu liegen. Interessant fand ich das Experiment zu doppeln. Mit drei Double Run Days habe ich deutlich bessere Erfahrungen gemacht als mit vielen Medium Long Runs. Mehr km scheinen aber nicht mehr zu bringen. Das Optimum sehe ich bei ungefähr 150km. Wenn Du das alles einfach nur durch die Landschaft cruised, wirst Du schon ordentlich schnell... naja für einen M50er

Ich merke aber, daß die Spitzigkeit langsam verloren geht. Und hier empfinde ich wirklich schnelle Intervalle als extrem hilfreich. Ich laufe dann z.B. 10x30s sehr schnell (also deutlich schneller VO2max) und 3min easy. Das ist keine anstrengende Einheit. Aber die schnelle Muskualur wird immer mal wieder daran erinnert, wofür sie da ist oder daß es sie überhaupt gibt. Mit so einem Training würde ich aber immer nur 95% erreichen. Die wenigen schnelleren Einheiten sind dann doch notwendig.

Für uns stellt sich ja weniger die Frage wie wir schneller werden. Vielmehr ist die Frage wie man den Abstieg etwas ausbremsen kann.
Genussläufer ist offline   Mit Zitat antworten