gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Klimawandel: Und alle schauen zu dabei
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.05.2023, 09:25   #10632
Nepumuk
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nepumuk
 
Registriert seit: 30.12.2009
Ort: 64560 Riedstadt
Beiträge: 3.552
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
Nein, Rentabilität aus Sicht des Investors, also dessen, der die Kosten bezahlt, hat mit dem Vergleich von Kosten und Erträgen zu tun, also wie schnell er z.B. Kredite abbezahlen kann. Geringere Erträge - längere Laufzeit - mehr Zinsen bezahlt, späteres "break-even". Das hat mit fossilen Quellen nichts zu tun, nur mit Standortwahl: wo rentiert sich ein Windkraftwerk eher.
Diese sehr marktwirtschaftliche Argumentation ist an sich schon in Ordnung, auch wenn ich finde, dass der gesellschaftliche Aspekt zu kurz kommt. Aber selbst wenn man nur der Rendite folgt, müsste ja trotzdem sichergestellt sein, dass Investoren auch überall die gleichen Chancen haben, Windräder aufzustellen.
Aber gerade Bayern hat ja mit ihrem absurden 10H-Gesetz den Ausbau der Windkraft in Bayern praktisch unmöglich gemacht. Das hat dann auch nichts mehr mit dem marktwirtschaftlichen Mechanismen zutun, von denen du sprichst.

Es gibt in Bayern keineswegs so wenig Windräder, weil es sich nicht rechnet, sondern weil die CSU das politisch verhindert.

Und nein, Windkraft ist nicht die Lösung für alles, aber es wäre eben eine wichtiger Baustein.
Nepumuk ist offline   Mit Zitat antworten