gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Der Sitzpositions Streit-Besserwisser-Senfdazugeben Analyse Thread
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.05.2023, 14:50   #3973
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.763
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Den Sattel insgesamt würde ich versuchsweise 5 Millimeter nach hinten und 3 Millimeter tiefer stellen. Die Sitzhöhe wird dadurch ca. 2 Millimeter niedriger.
ne. nicht nach hinten. runter aber sicher, ich würde tatsächlich 5mm direkt runter gehen.
Der Sattel muss waagerecht sein ansonsten wird Lucy immer nach vorne rutschen.

Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Erst nachdem das erledigt ist und Du fest und stabil auf dem Sattel sitzt, kannst Du Dich mit dem Lenker und den Extensions beschäftigen.
Ich würde die Armschalen 2cm weiter nach vorne montieren, das ist mit einem Inbus schnell erledigt, dazu natürlich die Extensions auch weiter vor schieben, geht auch mit einem Inbus.
Wenn man schon dabei ist, sollten die Pads und die Extension auch weiter nach innen positioniert werden => schmaler

Wie ich das sehe, sind die Extensions leicht angewinkelt. Ich glaube am Bildmaterial zu erkennen, dass damit auch ein Stück weit die Verkrampfung begründet werden kann, vielleicht wäre nicht angewinkelt am Anfang besser.

Ansonsten würde ich die Überhöhung vom alten Rad messen und mit dem neuen vergleichen. Zuviel Überhöhungsunterschied im Sinne von vorne tiefer kann am Anfang sehr unbequem sein. Da muss man sich ranrobben.
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten