gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Running - every Second counts//Laufschuhthread
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.05.2023, 18:09   #1526
svmechow
Szenekenner
 
Benutzerbild von svmechow
 
Registriert seit: 01.09.2021
Ort: Berlin
Beiträge: 1.242
Zitat:
Zitat von flachy Beitrag anzeigen
Alarm, Freunde, ein Unglück kommt selten allein...

Brauch mal Express-Support bei supergedämpften Straßenschuhen mit gewisser Geländetauglichkeit für aktuellen Nichtdauerläufer (mich).
Icke sehe im Gesicht zwar noch aus wie Freddy Kruger inklusive einer Naht quer durch mein ehemals gewinnendes Lächeln, aber beim ungestörten Laufen durch's Gebüsch ist dass ja eher ein nützliches Feature.
Nicht dass ich bereits wieder nennenswert laufe - gestern und heute früh jeweils 12 flache, asphaltierte Kilometer auf dem Elberadweg, dann war der Ofen aus.
Aber immer schon besser als der Zehner vom Montag, bei dem ich clever - weil von meinem Laufbuddy unbemerkt - zwei Gehpausen einlegen konnte (Gebüschcheck mit Packung Zewa und die von langer Hand geplante Einfachschleife am NB SC Trainer löste sich endlich nach einer guten halben Stunde und zwang mich zum Neubinden...).
Zum Thema:
Mein Schulfreund aus dem letzten Jahrtausend schickte mir eben diesen Link, und nach vier MInuten hatte ich die Anmeldung auf und sah, dass man sich für den Klassiker ab Neuhaus noch vor Ort direkt anmelden kann.
Sind dann zwar 30 Kilometer und ein Haufen Berge mehr als mein maximaler Lauf bislang, aber ich bin radtechnisch aktuell ziemlich top und viel anders ist der Dauerlauf ja auch nicht, einfach 3,5 h mit 5 Gels und 4.000 anderen Jogger/innen durch's Grüne rennen und auf die Bratwurst mit Schwarzbier freuen.
Ausserdem: wenn hier Nichtschwimmerin Sabine G. die 100x100 im gehassten Wasser überlebt hat, kann man dem Laufdingens im Wald ohne Vorebreitung ja auch eine Chance geben.

ABER:
Ich habe aktuell nur noch 5 Paar Laufschuhe, alle mit Carbon.
Wahrscheinlich für einen Dauerlauf mit 50% Offroad nicht allererste Wahl.
Alle anderen Modelle habe ich im Verein an Neueinsteiger und meine Buddies verschenkt, bin da eher nicht so der Sammler.
Meine Hoka Bondi dienen mir ausschliesslich als Arbeitsschuhe.
Was mache ich also schuhtechnisch für den Fall, dass ich morgen meinen 15er und am Sonntag den 20er DL heile überlebe und mich dann in 8 Tagen früh um 8:30 beim Schneewalzer in den Startblock mit einreihen sollte???

Wie ausführlich angemerkt: Ich hab nüscht drauf, daher muß der Schuh megakrass performen - leicht, super gedämpft, er muß den Asphalt fressen (die ersten 6-7 km gehen über die Bundesstraße in den Busch), geländetauglsch (mich hatte es in der Vergangenheit schon paarmal böse im Downhill des sogenannten Ho-Chi-Minh-Trail auf dem Rennsteig platt gemacht - ein Wurzeltrail, der alleine schon Carbonschuhe wie den Alpha oder NB Elite ausschliesst) - und er MUSS GEIL aussehen (grau, blau, braun ist Scheisse, da nehm ich eher den Alphafly und ziehe den für die Offroadbereiche lieber aus als mit sonem farblosen Arbeitstier meinen Samstag teilen zu wollen).
Eure Top3 dafür - bitte!

Also. Auch wenn mir durchaus schon aufgefallen ist, dass meine unbezahlbar wertvollen Laufschuhtips hier regelhaft unkommentiert verhallen, lege ich noch einen drauf. Zieh doch einfach den Carbonschuh Deiner Wahl an; vllt. nicht ausgerechnet den Alphafly, weil sich da unter den Pods zuviel Gestrüpp und Geröll ansammeln.
Ich finde Trailschuhe gänzlich überbewertet. Ich laufe die krassesten Trails (also so Wanderwege mit Felsen und Ästen und Rehen) hier auf den Berg hoch mit dem Vaporfly next, natürlich nicht mit dem allerneuesten, ich kack ja auch kein Geld.
Das läuft supergut, macht mega Spass und mir gehören hier fast alle QOMs. Aufpassen, dass man nicht wegrutscht oder fehltritt, muss man ja sowieso, ganz egal was man trägt.

Ich laufe damit unter anderem jedes Jahr das hier und das hat knapp 400 HM und 80% Waldwege.
https://www.genusslaeufer.de/content/index.php
svmechow ist offline   Mit Zitat antworten