Zitat:
Zitat von dr_big
Woher weisst du das so genau?
Mein Altbau ist ja noch ein paar Jahre älter als dein Häuschen, meine Heizkörper geschätzte 40 Jahre. Diesen Winter habe ich mit rund 40Grad Vorlauftemperatur geheizt. Wenn ich da eine Wärmepumpe einsetze die im ungünstigsten Fall 1/3 der Energiemenge benötigt und das Gas ungefähr 1/3 von Strom kostet dann bleiben die Heizkosten ungefähr gleich. Die Wärmepumpe scheitert bei mir rein an Platz und Denkmalschutz, aber rein technisch könnte ich eine Wärmepumpe einsetzen. Somit bleibt am Ende nur der Aufpreis für das Heizgerät selbst, meine Gastherme hat 5tEuro gekostet, eine Wärmepumpe wird wohl das dreifache Kosten.
|
Meine Frau ist arbeitet in einem Achritekturbüro mit Energieberatung und hat alles durchgerechnet.
Daher weiß ich das so genau
Ich beschäftige mich schon länger mit dem Thema.
60 Grad Vorlauftemperatur brauche ich. (ausprobiert)
Viele hier sollten aus ihrer rosaroten Bullerbühwelt aufwachen
