gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Elektromobilität
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.04.2023, 11:13   #3204
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.423
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
"Verbietet" – das klingt nach einer mutwilligen Entscheidung. Zum Verbrenner-Aus gab es keine Alternativen. Mit anderen Worten, es gab keine Möglichkeit, mit Verbrennern weiter zu machen.

Das Pariser Klimaschutzabkommen ist bindend und hat in Deutschland Verfassungsrang. Mit dessen Unterzeichnung war das Verbrenner-Aus besiegelt.

Damals stelle die CDU die Kanzlerin und die CSU den Verkehrsminister (A. Dobrindt).
Tja, ich weiß auch nicht mehr so richtig....
Auf der einen Seite ist mir natürlich klar, dass wir in den Naturkreislauf hineinpfuschen und wir das reduzieren müssen. Auf der anderen Seite ist auch keinem geholfen, wenn wir verständlicherweise unser Steckenpferd (den Verbrenner) stoppen und woanders die Party weitergeht und eben dort die Schlote rauchen.
Seit dem 24.2. ist in meinen Augen einiges komplizierter geworden und ich vermute, es wird nicht leichter werden.
Dass wir ein Vorbild werden, kann sein, muss aber nicht sein. Einsparmaßnahmen kommen vielleicht hier in meiner Reihenhauswohlfühlvorstadtsiedlung gut an. Aktuell würde ich den Weg, den Deutschland insgesamt geht (+Atomkraftausstieg), als riskant bezeichnen.
keko# ist offline   Mit Zitat antworten