Zitat:
Zitat von Genussläufer
Wie stehst Du aber zu synthetischen Kraftstoffen, die dann auch per Schiff transportiert werden könnten. Dann bräuchtest Du die Pipeline "nur" bis zum Hafen? Und ein Großteil der Infrastruktur (Schiffe, Terminals, Verbraucher) wäre vorhanden. Wäre das aus Deiner Perspektive eine Option? Bzw. was müsste man tun, um es zu einer Option zu machen?
|
Auch wenn Du nicht mich gefragt hast: erst, wenn Du es Dir leisten kannst, 80% des erzeugten Stroms einfach wegzuschmeissen (wegen des Wirkungsgrads) und finanzielle Aspekte wie die Höhe des zusätzlichen Investments als auch Ausgaben für den Betrieb der Anlagen keine Rolle spielen, ja- dann wäre das eine Option.
Niemand, der rechnen kann, wird je so eine SynFuel Anlage bauen - es sei denn, er will das Produkt stofflich nutzen. Energetische Nutzung ist wirtschaftlicher und ökologischer Wahnsinn.