Ebastin und konsequenter Verzicht auf Weizen!
Noch ein Ansatz den ich interessant finde:
Als Heuschnupfenpatient hört man immer mal wieder von angeblicher Wunderwirkung von Honig aus der eigenen Region.
Das hab ich bisher immer in die Schwurbler-Voodoo-Ecke abgetan.
Nun unterhielt ich mich vor ein paar Jahren mit einer Biologin, die mir erzählte, sie erforsche gerade das Mikrobiom von Pollen. Ich würde hellhörig.
Vor Jahren las ich Bernhard Kegels "Die Herrscher der Welt", in dem er auf die gravierende Rolle des uns umgebenden und mittlerweile stark veränderten Mikrobioms eingeht.
Die Zusammensetzung und Vielfalt aller in und um uns lebenden Mikroben hat sich im Laufe der Zeit stark verändert bzw reduziert, durch Hygiene, Antibiotika, Ernährung, Lebensgewohnheiten usw usf.
Wie alle Forscher die seeeehr in ihrem Thema drin sind, übertreibt er da imho ein bisschen, nach ihm ist das an allem schuld. Du hast ADHS, Mikrobiom. Du hast Allergien, Mikrobiom. Du brichst dir Bein Hinfallen den Arm, dein schnödes Mikrobiom ist verantwortlich, du bist nämlich Kaiserschnittkind und hast deshalb bei der Geburt nicht genug Mikroben von Mami mitbekommen.
Das Buch wanderte also ins Regal, war schon interessant aber naja.
Dann immer mal wieder Dinge gelesen die dazu passten. Im Nature einen Artikel amerikanischer Wissenschaftler, die den Kot von Urmenschen(was man so alles versteinert finden kann wtf) verglichen mit unserem heutigen. Ergebnis: Anzahl und Vielfalt der darin enthaltenen Mikroben 20% mehr als der von Mensch in wenig entwickelten Ländern, 80% mehr als in dem von uns Nasen, die sich mit dem Benz die Fertigpizzen holen, und hinterher fürs Gewissen ein Demeterschokoeis.
Jedenfalls, um zum Thema zurückzukommen: würde bei mir Ebastin usw nicht so gut helfen und für mehr oder weniger Beschwerdefreiheit sorgen, wäre mein nächster Selbstversuch mir von einem Imker aus meiner Region Honig zu besorgen, (vielleicht hat der sogar Pollen in konzentrierterer Form, im Honig sind nur ein paar Prozent)
und mir den in allen möglichen Varianten unterjubeln, um mein Mikrobiom an das auf den Pollen zu gewöhnen.
Ich habe keine Ahnung wie diese Mikroben durch die Magensäure kommen, und ich habe auch nicht den leisesten Schimmer ob unser Immunsystem wirklich auf das Mikrobiom der Pollen reagiert und nicht auf die Polle selbst. Aber ich weiß auch, dass unsere lieben Allergologen unser Immunsystem auch noch lange nicht verstanden haben, da teilweise völlig im Dunkeln tappen und nur Symptome behandeln.
Und an bisschen Honig im Müsli werd ich nicht arm, und auch kein Schwurbelhokuspokusheilpraktiker reich.
__________________
Haie schwimmen schneller als ich, aber ich renne schneller als die. Kommt also nur darauf an, wer die bessere Radperformance hinbekommt
|