Zitat:
Zitat von Feanor
Die chinesischen Automobilhersteller wollen doch gar nicht den deutschen beim Verbrenner Konkurrenz machen. Wozu sollen die den Aufwand für eine Technologie treiben, die immer unwichtiger wird. China hat bei den EV, insbesondere bei Batterie und deren Materialien immense Vorteile jetzt schon. Die Zulieferer (CATL, Gotion, EVE, etc.) dominieren jetzt schon, die Automobilhersteller (Nio, BYD, Polestar, etc.) versuchen es jetzt mit EV, was ihnen vor Jahren mit Verbrennern nicht gelungen ist. Und sie haben gelernt bzw. Partnerschaften eingegangen (Volvo). Die Dinger verkaufen sich auch in Europa, aber kein chinesischer Verbrenner.
|
Den Herstellern ist der europäische Markt rel. wurscht...BYD zum Beispiel legt den Fokus eher auf domestic. Klar bauen die gerade Europa auf, aber Stückzahlen ballern die in CN.-
gleichzeitig hat BYD durch eigene Lithium-Werke, Chipfabriken und eigene Batterien (auch für Solar) massive Vorteile anderen gegenüber..
Ich sehe da eher schwarz für die deutschen Autobauer, im Bereich premium geht vielleicht noch was, aber bei Tesla sind die Spannen so gross, dass einfach immer wieder Preise gesenkt werden, warum sollte man dann noch nen Opel kaufen, der gleichteuer aber schlechter ist.?