gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Elektromobilität
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.04.2023, 15:41   #3136
Helios
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.09.2015
Beiträge: 2.845
jepp - die Größenordnungen sind den Meisten nicht so begriffig - 1kwh entspricht 27kg Batterie - die sollen sie mal ums Haus herumtragen, dann haben sie mehr Respekt vor der kwh.

Manche haben auch witzige Vorstellungen - wie der Strom am Stellplatz ist mit der Stellplatzmiete abgegolten - wozu da Leitungen und Gedööhhns legen??

Manche Arbeitgeber, so wurde mir zugetragen, würden angeblich den Stromanschluss und die Ladung kostenfrei zur Verfügung stellen ???? (ich kann es nicht glauben).

Laut yt-videos fährt der schnittliche User bis zu 40km pro Tag und maximal 5 mal die Woche - das wäre 1mal laden pro Woche bei maximal 200km bei 20kwh/100km wäre 40kwh - das schreit nach sharing-dose durch den örtlichen Energieversorger, eventuell Wartezeiten wären einem e-driver schon zuzumuten, der Luxus des Daheimladens muss nicht sein.

edit: Ladesäulen-Parker werden in unserer Gemeinde mit sehr hohen minütlichen Blockierkosten beaufschlagt. Das schafft freie Kapazitäten.

Geändert von Helios (13.04.2023 um 16:08 Uhr).
Helios ist offline   Mit Zitat antworten