gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Elektromobilität
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.04.2023, 15:29   #3134
deralexxx
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.10.2012
Beiträge: 2.631
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
Ja, 800 km meist in 7:30 - 8:30 je nach Verkehr und Anzahl Pinkelpausen, z.T. zwei Fahrer abwechselnd.
Ja, meist 450 - 550 km einfach, mit einer Pinkelpause.
Nein, denn man braucht es nur alle 800 - 1000 km, und findet immer eine Tankstelle auf dem Weg, ohne planen oder suchen zu müssen - und letzteres ist die wahre Flexibilität.
Je nach Streckenwahl und eingeplanter Reisedauer kann es sicher gut laufen, in Ungarn (was auch noch Europa ist) hätte ich allerdings so meine Zweifel.
Hatte DeJaVu, daher, dieser Ansatz der Argumentation wurde ja schonmal hier behandelt: https://www.triathlon-szene.de/forum...postcount=1504 ff.

Deine Nutzung eines KFZ ist eben ein Einhorn, keiner wird dich davon überzeugen das es auch anders ginge. Versuche zu argumentieren sind zwecklos.

Du hast ja die Freiheit, deinen Verbrenner weiter zu fahren, irgendwann, wenn du dann 400 km zur nächsten Tankstelle fahren musst, weil die steigenden Preise und die fehlende Nachfrage nach Benzin und Diesel dafür gesorgt haben, dass das dichte Netz an Tankstellen sich auflöst kannst du ja dann an der verbliebenden Tankstelle eine Pinkelpause machen.

(Eine Pinkelpause ist doch eine Pause, warum du dann antworten kannst du fährst das durch, erschließt sich mir nicht, aber gut)
deralexxx ist offline   Mit Zitat antworten