Zitat:
Zitat von keko#
Zum Glück (muss man sagen) haben andere Länder auch ihre Problemchen. DE ist politisch realtiv stabil, hat eine gute Infrastruktur und ein gutes Bildungssystem.
|
Das ist natürlich richtig. Wir oder hier insbesondere ich jammere auch auf sehr hohem Niveau. Nun weiß ich, daß ich auch morgen noch Jammern kann. Ich würde es auch gern auf hohem Niveau tun
Zitat:
|
Auch das zählt mit hinein bei der Standortwahl. Energie und deren Kosten ist natürlich fundamental wichtig.
|
Energiekosten sind ja nur die eine Seite der Medaille. Das Problem ist doch mindestens im gleichen Maße die Energiesicherheit. Da sehen wir gerade viele nachvollziehbare Zweifel.
Zitat:
Zitat von sabine-g
Ich glaube, dass hast du falsch verstanden.
Es sollte keinen Optimismus versprühen, sondern es ist eher Resignation.
|
Das habe ich schon so verstanden. Ich fand aber sogar das optimistisch. Liegt aber nicht an Ostern, sondern an mir
Zitat:
Wir haben ja Ostern, Zeit für Familie im erweiterten Kreis.
Gespräche drehen sich um viele Themen, u.a. auch um neue Heizungen (Verbot von Öl und Gas) und dergleichen mehr.
Leider haben auch in diesem Kreis viele einfach nur ihre Rente und die Bequemlichkeit im Kopf.
Amortisation der Anschaffungen: ist für sie nicht möglich, daher auch uninteressant.
|
Geht mir hier auch so. Das ist aber ganz heilsam, wenn man aus der eigenen Bubble mal rauskommt. Und wenn wir das noch mit einem fetten Zins abdiskontieren, haben wir die Relevanz in anderen Ländern.
Was mich dann in den Gesprächen wundert, ist nicht mal, daß man über die Auswirkungen spricht und Befürchtungen äußert. Es wird gar nicht hinterfragt, welcher Nutzen erreicht wird oder ob ein solcher überhaupt existiert.