Zitat:
Zitat von keko#
Ja, auch kein Widerspruch.
Die amerikanische Führung ist clever! Sie nutzen den Klimawandel, um Technologien wieder ins Land zu holen. Ich habe aber den Eindruck, dass es dort trotz Inflation für die Bürger normaler weiterläuft, als bei uns (das meinte ich mit meinen vorigen Posting).
|
Nur die Überschrift stimmt überein. In Europa ist der Haupttreiber der Inflation die steigenden Energiepreise. In den USA sind es in erster Linie die Kosten für Dienstleistungen. Das bedeutet, daß die höheren Kosten dort zwar aufkommen, aber gleichzeitig mit höheren Einnahmen verbunden sind. Die höheren Kosten bei uns wandern über die Grenze. Das ist für uns mit einem direkten monetären Verlust verknüpft. Es ist sogar so, daß wir eine gewaltige Industrie in den Staaten konkurrenzfähig gemacht haben. Fracking benötigt einen bestimmte Preis um die Fixkosten zu decken. Öl und Gas sollte für die Fracker nun deutlich besser kalkulierbar sein.
Wir sind doppelt gekniffen. Die Industrie sucht Energiesicherheit und niedrige Kosten. Beides können wir aktuell nicht bieten.