07.04.2023, 20:51
|
#921
|
Szenekenner
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.094
|
Zitat:
Zitat von Riegelfress0r
Grad mal ins Schlucht-Auslass geglotzt, was an Speedmäxen da ist - holla die Waldfee, haufenweise die SLX aus 2021  wo zum Teufel kommt auf einmal diese Masse an Bikes her?
Wobei man wie gesagt hier nicht vorschnell auf "kaufen" klicken sollte, ich hab mir mal die Specs eines in XL angesehen und da ist nur der Auflieger in M verbaut, große Kerle, die einen XL brauchen, haben doch oft auch längere Arme und ich würde keinen M-Auflieger fahren wollen, der L ist da schon die bessere Wahl. Von der Reduzierung her halte ich sie für Vorvorjahresmodelle aus 2021 zu teuer, bei den Komponenten muss man auch genau hinschauen, einmal die ältere Di2 mit der eingebauten Junction oder bei den SRAM ist auch bei der Force anstelle des Spider-Powermeters wie bei meinem 2022er SLX mit Force das einteilige Red-Kettenblatt mit Wegwerfpowermeter verbaut, auch die Kettenblattabstufungen sind zu beachten, wenn die 50/37 zu fett ist, hat man da auch wieder Austauschkosten. Also Augen auf beim Outletkauf!
|
Das Gefühl hab ich auch, obwohl ich fast Laie bin. Finde die Ersparnis verhältnismäßig gering und bisher war noch nix für mich dabei. Eigentlich will ich doch einfach nur das aktuelle CF 8 disc für 6000€ kaufen.
|
|
|