gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Canyon Speedmax Disc
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.04.2023, 16:57   #909
dandelo
Szenekenner
 
Benutzerbild von dandelo
 
Registriert seit: 20.05.2018
Beiträge: 403
Das integrierte Trinksystem des SLX ist im Grunde nicht schlecht, aber erstens definitiv nur mit Wasser nutzbar, sonst gammelt es und zweitens ist der Ein- und Ausbau nervig, v.a. wenn man es regelmäßig macht. Sollte man aber, da auch mit reinem Wasser irgendwann der Gammel anfängt, wenn mans nicht trocknet. Ich handhabe es mittlerweile so, dass ich es fast nur noch im Wettkampf nutze. Im Training ist es mir zu nervig. Und drei Flaschen am Rad reichen meist. Aber es funktioniert super, auch mit dem Nachfüllen. Da musst du aber im Wettkampf mit System ran. Es dauert nämlich seine, wenn auch kurze, Zeit um die Trinkflasche komplett dort hinein zu leeren. Das muss erledigt sein, bevor du durch die Nutritionzone durch bist, wegen Entsorgung der leeren Flasche. Dabei gurkst du einhändig, abgelenkt durch ne Menge anderer Athleten, die mit Nachfüllen etc beschäftigt sind. Wenn du dann auch noch Gel, Riegel oder sonstiges willst, musst du fix sein. Da ist das Nachladen einer einzelnen Flasche per BTA bzw. Flaschenhalter deutlich einfacher und schneller. Deine Maltopampe muss halt in eine Radflasche/Aerobottle. Viele scheinen damit Probleme haben, weil sie ihnen aus dem Halter fliegt. Dem kann man ganz einfach mit nem dicken Haushaltsgummi, mit dem die Flasche in 0,5 sek im Halter fixiert wird entgehen. Hatte wirklich noch nie eine wegfliegende Aerobottle. Das kann mit dem Gummi nicht passieren.
dandelo ist offline   Mit Zitat antworten