gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - IT Spezialist braucht IT Spezialist
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.04.2023, 11:40   #10
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.655
Zitat:
Zitat von deralexxx Beitrag anzeigen
Regel Numer 1: Es ist immer DNS.
da bin ich bei dir.
Ein nslookup von einer existierenden Fritz!Box gibt aus:

Server: 192.168.254.253
Address: 192.168.254.253#53

Non-authoritative answer:
*** Can't find fritzexists.myfritz.net: No answer



Ein nslookup von einer nicht existierenden Fritz!Box gibt aus:

Server: 192.168.254.253
Address: 192.168.254.253#53

** server can't find abc1234.myfritz.net: NXDOMAIN





Zitat:
Zitat von deralexxx Beitrag anzeigen
Mach mal ein traceroute.
traceroute: unknown host abc123.myfritz.net

( egal was ich mach, ob die Box existiert oder nicht, kommt dasselbe zurück)


Zitat:
Zitat von deralexxx Beitrag anzeigen
Hast du vllt eine lokale resolv.conf?
Da steht meine Fritz!Box drin:
search fritz.box
nameserver 192.168.254.253


Zitat:
Zitat von deralexxx Beitrag anzeigen
Was bekommst du wenn du die domains vom mac bei 8.8.8.8 aufrufen willst
Die Google Nameserver hab ich schon probiert, bzw. ich die hab ich schon eingetragen 8.8.8.8 ud 8.8.4.4

Zitat:
Zitat von deralexxx Beitrag anzeigen
Ansonsten kannst du auch mal Wireshark laufen lassen und dann siehst du genau wo die DNS Pakete hingehen und was du zurück bekommst.
Das hab ich gerade mal runtergeladen. Muss ich mich erst mit beschäftigen.


Ich hab jetzt mal mein iPhone als Hotspot benutzt und bei diesem WLAN abgeschaltet. Das Phänomen bleibt.

Geändert von sabine-g (02.04.2023 um 16:59 Uhr).
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten