Zitat:
Zitat von deralexxx
Regel Numer 1: Es ist immer DNS.
|
da bin ich bei dir.
Ein nslookup von einer existierenden Fritz!Box gibt aus:
Server: 192.168.254.253
Address: 192.168.254.253#53
Non-authoritative answer:
*** Can't find fritzexists.myfritz.net: No answer
Ein nslookup von einer nicht existierenden Fritz!Box gibt aus:
Server: 192.168.254.253
Address: 192.168.254.253#53
** server can't find abc1234.myfritz.net: NXDOMAIN
Zitat:
Zitat von deralexxx
Mach mal ein traceroute.
|
traceroute: unknown host abc123.myfritz.net
( egal was ich mach, ob die Box existiert oder nicht, kommt dasselbe zurück)
Zitat:
Zitat von deralexxx
Hast du vllt eine lokale resolv.conf?
|
Da steht meine Fritz!Box drin:
search fritz.box
nameserver 192.168.254.253
Zitat:
Zitat von deralexxx
Was bekommst du wenn du die domains vom mac bei 8.8.8.8 aufrufen willst
|
Die Google Nameserver hab ich schon probiert, bzw. ich die hab ich schon eingetragen 8.8.8.8 ud 8.8.4.4
Zitat:
Zitat von deralexxx
Ansonsten kannst du auch mal Wireshark laufen lassen und dann siehst du genau wo die DNS Pakete hingehen und was du zurück bekommst.
|
Das hab ich gerade mal runtergeladen. Muss ich mich erst mit beschäftigen.
Ich hab jetzt mal mein iPhone als Hotspot benutzt und bei diesem WLAN abgeschaltet. Das Phänomen bleibt.