Zitat:
	
	
		
			
				
					Zitat von  MattF
					 
				 
				Und die Kosten. 
			
		 | 
	
	
 Meinst Du die Kosten der alten Kraftwerke aus den 60ern und 70ern. Oder meinst Du die Kosten (und damit auch die Risiken) der neuesten Generation.
Wenn Du die ersten meinst, sollten wir auch die PV Anlagen und Windräder aus der Anfangszeit vergleichen. Und rechnen wir bei den Kosten auch notwendigen Speicher ein, die einen nachfragebezogenen Betrieb überhaupt erst ermöglichen? 
	Zitat:
	
	
		| 
			
				Kein Unternehmen wird irgendwo inverstieren ohne staatliche Preisgarantie.
			
		 | 
	
	
 Welche Zusagen bekommt denn Brookfields & co. in Indien? Und drehen wir es mal um. Lass uns doch die Wind- und PV- Nutzer zu einer Mindesteinspeisung verpflichten. Die brauchen wir ja ohne Frage.
	Zitat:
	
	
		| 
			
				Hinkley Point C in GB hat ne staatliche Preisgarantie mit Inflationsschutz. Die (Betreiber) lachen sich gerade tot dort.
			
		 | 
	
	
 von welcher Seite das gut verhandelt war, kann ich nicht einschätzen. Ich kenne den Case zu wenig, um ihn bewerten zu können.