Zitat:
Zitat von Genussläufer
Auch hier gibt es gute Gegenbeispiele. Es sind ja durchaus einige potentielle Pandemien im Keim erstickt worden.
|
Ehrliches Interesse: welche, bzw. wie sicher wissen wir, daß "wir" sie erstickt haben?
Zitat:
Zitat von Genussläufer
Ziel war die Kurve abzuflachen und damit der Bevölkerung einen vernünftige Gesundheitsversorgung zu gewährleisten. Ich fand das richtig. Hattest Du das anders gesehen? Oder hast Du es zu dem Zeitpunkt anders gesehen?
|
Das Ziel "flatten the curve" konnte ich nachvollziehen, wenn auch nicht als oberstes Ziel. Da ich aber recht bald den Eindruck bekam, daß nicht allzu zielgerichtet gehandelt wurde (nicht nur speziell in Deutschland), und zu viel Energie in wenig Wirksames oder gar Kontraproduktives gesteckt wurde, fing ich an, die Ziele genauer zu hinterfragen. Speziell finde ich, daß der gezielte, selektive Schutz der Vulnerablen viel zu spät eingesetzt hat, u.a. wegen des pauschalen "flatten the curve" bezogen auf die allgemeinen, wenig relevanten Inzidenzen. Und daß der Schutz der Vulnerablen das Wesentliche sein sollte, war schon recht früh klar, wenn man die publizierten Daten ernst nahm. Auch wurde früh diskutiert, ob "Flatten the curve" nicht evtl. nur die Spitze verringert, aber dafür die Zeit verlängert, und so das Integral gleich bleibt - das dürfte immer noch schwer zu beantworten sein, ich sehe keinen eindeutigen Favoriten.