Zitat:
Zitat von deralexxx
Ja aber mit der Argumentationskette kannst jede Art von "komm wir ändern was" zerreden und wir machen alle weiter so wie bisher.
Wie du bist für Klimaschutz, aber du hast doch ein Auto. Aber du hast doch ein Haus was geheizt werden muss. Du arbeitest doch aber in Firma XYZ, weißt du wieviel Energie die verbrauchen? Du gehst doch ins Schwimmbad, weißt du wieviel Energie da weg geht? Du benutzt doch das Internet, weißt du wieviel Strom das Internet verbraucht? Du hast ja eine Brille auf, weißt du wie heiß das Glas gemacht werden muss das man deine Brillengläser bekommt? usw. Dann dürfte nur noch für Klimaschutz einstehen, wer in einer Höhle lebt und sich von Unkraut ernährt.
Sehr spannender Artikel dazu übrigens: https://www.deutschlandfunk.de/us-kl...n-der-100.html
|
Ich sage ja: warum nur das eine, lass uns doch beides tun.
Aber meine Brille behalte ich!!
Ins Schwimmbad gehe ich höchst selten. Als Sozialarbeiter bzw n der Pflege sollte man milde sein mit dem anrechnen von Energie. Soziale Dienstleistungen sollten eher ausgebaut werden oder widerspricht da jemand?
Internet benutze ich in der Tat viel zu viel!!
Es darf jeder sich für Klimaschutz einsetzen, allerdings ist nicht alles glaubhaft.
Ich bin der Meinung bevor ich für andere energisch einschrenkungen forde kommt es gut wenn ich selber bereit bin mich zu reflektieren und einzuschränken.
Mittlerweile bin ich sogar ein Fan von einer Budgetlösung geworden.
Schwer umzusetzen aber fair.
Aber für viele wahrscheinlich unerträglich!