gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Gravelbike Beratung
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.03.2023, 13:15   #122
tridinski
Szenekenner
 
Benutzerbild von tridinski
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Vulkaneifel2Wetterau
Beiträge: 4.577
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Denk mal genau drüber nach, was der vornehmliche Einsatzzweck eines Gräfflbeiks, und im die geht es hier ja, ist, und obs für zum etwas schneller fahren auf der Strasse eventuell geeignetere, spezifischere Bikes geben könnte.
in der Praxis fährt man doch oft gemischt, bis ich bei der echten Gravelstrecke bin hab ich erstmal Asphalt, Rückweg oder zwischendurch genauso, da kann ich ja nicht unterwegs aufs andere Rad wechseln. Ich fühle mich mit zwei Blättern insgesamt wohler, fahre grundsätzlich lieber höhere Trittfrequenzen 80-100 als 60-80, da kommt es mir entgegen ein 34er Blatt zu haben am RR mit Kompaktkurbel. Mein Gravel wie gesagt 1fach, hab ich in der Pandemie gekauft als es nur das gab was gerade im Laden steht, sonst hätte ich 2fach bevorzugt.

Auch noch ein Aspekt: Kassetten für Monokettenblatt sind tendenziell teurer weil mehr größere Ritzel erforderlich sind.

Grundsätzlich aber ne gute Entwicklung dass es viele Variationmöglichkeiten gibt so dass jeder eine gut passende Abstimmung finden kann. Nur Stairway hat jetzt die Qual der Wahl
__________________
Grüße

Tri-K
__________________

slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win

Geändert von tridinski (23.03.2023 um 13:23 Uhr).
tridinski ist gerade online   Mit Zitat antworten