gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Gravelbike Beratung
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.03.2023, 22:32   #109
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.224
Ich bin mit meinen 1*11 am Gravel/Crosser top zufrieden. Habe den Umwerfer nie vermisst. Oben ist halt bei paarundfünfzig km/h Ende mit mittreten. Mit einer 42/36 oder sogar 42/42 ist man für die meisten Hügel gut gerüstet. Für 1500 steile Höhenmeter am Stück in den Alpen würde ich dann aber doch was anderes nehmen. SH ist da aber anders gebaut ...
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten