gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Klimawandel: Und alle schauen zu dabei
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.03.2023, 15:38   #10040
Genussläufer
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.03.2010
Ort: Frankfurt und Erfurt
Beiträge: 2.794
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Global inkl. Meere: 1.25°C
Deutschland: +3.2°C (Feb. 2023)
Quelle: ZDF
Die +3,2°C sind aber punktuell auf das letzte Jahr gerechnet und stellen nicht den Mittelwert der Entwicklung dar. Aber unbenommen ist Deutschland in Bezug auf die Erwärmung überdurchschnittlich stark betroffen.

Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Bei welchem Wert sind wir denn aktuell?
Sind die dezenten Hinweise, Flutkatastrophe im Ahrtal beispielsweise, was konkret Deutschland anbelangt, noch nicht genug Anreiz, die Werte möglichst gering zu halten bzw. einzuhalten?
Das könnte daran liegen, daß die Flutkatastrophe im Ahrtal nicht so leicht dem Klimawandel zugerechnet werden kann. Es gibt sehr sicher einen Zusammenhang. Wie stark sich dieser regional auswirkt und welche Mikroverschiebungen und Landschaftseinschnitte ebenso eine Rolle spielen, ist aber unklar:

https://www.helmholtz-klima.de/klima...ndeutig-belegt

Eine Differenzierung würde ich in Bezug auf Deine Frage herausheben:

Zitat:
Dabei ist es wichtig zu betonen, dass der Klimawandel nie die einzige Ursache eines Extremereignisses ist; in unserem chaotischen Wettersystem haben alle Wetterereignisse immer mehrere Ursachen.
Und wie geschrieben, leistet unser Landschafts(um)bau auch einen großen Beitrag. Man könnte sogar ketzerisch die Frage stellen, ob der investierte Euro eher in die CO2 Reduzierung oder in die Vermeidung von Folgen der Klimaerwärmung fließen sollte.

Es geht hier nicht, um eine Meinung. Eine ideologiefreie Betrachtung würde diesen Case jedenfalls einschließen. Was man dann daraus macht, ist Politik
Genussläufer ist gerade online   Mit Zitat antworten