Das ist schlicht nicht möglich. Wind und Sonne sind volatil. Die Realität wird sich unseren Wünschen nicht anpassen. Schau mal hier rein:
https://www.smard.de/page/home/marktdaten/78?marketDataAttributes=%7B%22resolution%22:%22mon th%22,%22region%22:%22DE%22,%22from%22:16559246854 87,%22to%22:1661071407601,%22moduleIds%22:%5B10001 02,1000103,1000104,1000108,1000101,1000100,1001225 ,1001226,1001228,1004066,1004067,1004068,1001227,1 001224,1001223,1004069,1004071%5D,%22selectedCateg ory%22:1,%22activeChart%22:true,%22style%22:%22col or%22,%22categoriesModuleOrder%22:%7B%7D%7D#chart-legend
Dann schau mal bitte in kürzere Auflösungen. Spätestens auf Stundenbasis zerplatzt der Traum. Es funktioniert nicht ohne Speicher. Wir könnten natürlich rein auf die Angebotsseite setzen. Dann wäre vieles gelöst. Es wäre natürlich auch das Ende der deutschen Industrie. Und ob es nun besser ist, heizen zu können, wenn gerade genug Strom da ist, weiß ich nicht. Das wäre als ob Du am Heizungsregler auf "surprise" drehst.
Allerdings müsste auch bei der Akzeptanz des beschriebenen Problems an die Netzstabilität gedacht werden. Das klappt so nicht mit grünem Strom. Es ist schlicht Bullshit.
On top kommt bei unserem eigentlichen Case der Luftwärmepumpe, daß sie bei wirklicher Kälte - und hier zählt's - aufgrund der abnehmenden Effizienz zur reinen Elektroheizung mutiert.
Lustiger und sinnloser Vergleich. Das Kanalsystem konnte auch so funktionieren. Es bedarf keiner Backup Prozesse. Der Vergleich würde zumindest in Teile besser passen, wenn wir in Deinem Beispiel, die Nutzung von Rohren und unterirdische Arbeiten verboten hätten. Unsere Lösung heute, wäre dann auch eher die Notdurft zu verbieten.
Um hier nochmal eines klarzustellen. Wir sind uns auch bei vielen Dingen einig:
- Der menschgemachte Klimawandel existiert
- Dieser wird massive Effekte haben
- Wir müssen den Ausstoß von Treibhausgasen auf Netto Null reduzieren
Wir sind uns nicht einig bei folgenden Themen:
- Netto Null bedeutet für mich nach der Berücksichtigung von Senken
- Ich bin der Meinung, daß es nicht reicht gutes zu wollen und die falschen Instrumente zu wählen
Und wie weiter oben geschrieben. Wenn wir etwas tun wollen, lasst uns Möhrensuppe essen. Das hilft zwar nicht, schadet aber auch nicht. Und das ist ein gewaltiger Unterschied zu vielen schnell geforderten Maßnahmen.