gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Klimawandel: Und alle schauen zu dabei
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.03.2023, 08:51   #10020
deralexxx
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.10.2012
Beiträge: 2.630
Zitat:
Zitat von dr_big Beitrag anzeigen
In den bisherigen Energieeinsparverordnungen gab es immer einen wichtigen Absatz, den man nicht ganz vernachlässigen sollte:


Beispiel Wärmepumpe: kostet 40.000 Euro, Lebensdauer 20 Jahre, wie soll sich das wirtschaftlich rechnen? Die Energiekosten werden nicht günstiger als bei einer Gas- oder Ölheizung, die Investionskosten kommen aber noch oben drauf.

Noch nicht. Verbrennen von fossilen Brennstoffen wird mit ziemlicher Sicherheit immer teurer werden. Sei es Mangels Angebot oder wegen Steuerung durch Steuern. Die Menschheit muss aufhören Zeug zu verbrennen zum Heizen.

Auf der anderen Seite werden Wärmepumpen etc erschwinglicher werden. Wegen steigender Stückzahlen, mehr Angebot und wahrscheinlich auch wegen Förderung durch Staat.

Jetzt die Heizung zu tauschen ohne Not würde ich nicht, ich würde es rausschieben bis die Gesetze stehen.
deralexxx ist offline   Mit Zitat antworten