Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Der Gesetzgeber und das Bundesverfassungsgericht halten das Gegenteil für richtig: Die Interessen der kommenden Generationen müssen wir heute bei unseren Entscheidungen berücksichtigen.
|
Sie mögen es so sehen, da steht eben Meinung gegen Meinung, wenn auch mit unterschiedlicher Macht dahinter.
Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Was Du in Deinem letzten Satz mit dem Wort "muss" als alternativlosen Egoismus darstellst, muss keineswegs von allen so gelebt werden. Es gibt viele Menschen, die gerne verantwortungsvoll mit diesem Planeten umgehen wollen, auch im Hinblick auf die Generationen, die nach uns auf der Erde leben werden. Eingeschlossen ist auch die Tierwelt.
|
Mein "muss" sollte keinen alternativlosen Zwang ausdrücken, sondern eher, daß man sich den Gegebenheiten beugt. Es mag auch altruistische und visionäre Menschen geben, denen die Zukunft wichtiger ist als die Gegenwart, die Mehrheit hat (glaube ich) andere Prioritäten, wofür ich persönlich keinem einen Vorwurf machen kann. Trotzdem glaube ich nicht, daß denen, die die Zukunft nicht über die Gegenwart stellen, die nachfolgenden Generationen so völlig egal wären, wie Du es hier suggerierst.