Zitat:
	
	
		| 
					Zitat von mamoarmin  Naja, ein Vorteil eines soilchen Windkanals ist laut Geesmann mit entsprechend geforderter Leistung zu fahren,(powermeter wird so um die 12-1400 Watt können) also nicht statisch draufsitzen...gleichzeitig wird keine Außenluft gezogen, somit ganzjährig erträglich abbildbar...Grösster Punkt ist aber überhaupt eine Möglichkeit zu haben, sowas zu buchen... | 
	
 Man darf halt zB nicht das Setup von Immenstaad als Benchmark ansehen (insbesondere im puncto Außenluft bzw. Temperatur, wobei da sicher auch wertvolle Messungen durchführbar sind - kein Zweifel.