Schließe mich inhaltlich Christian an.
An die Threaderstellerin: für 119,- EUR warten lassen? Ja, was denn? Lieber auf youtube klicken und das Notwendigste an Werkzeug, wie z.B. Drehmomentschlüssel mit Nüssen für das Geld beschaffen. 100,- EUR der Schlüssel, so viel muss man schon mal ausgeben für einen Karbonflitzer.
Früher wars so: Radkauf, Tausi ausgegeben, und vorm Wettkampf mal kurz beim Radhändler vorbeigeschaut. Der warf einen Blick drauf, hat mal durchgeschalten und ggf. den Umwerfer feinkalibriert. Zum Nulltarif. Und wer Lust hatte testete nachdem der Laden zu war zusammen mit dem Händler das neuste Material im Rahmen einer gemeinsamen Radausfahrt oder radelte einfach nur mit; Fragen stellen konnte man auch zum how-to und know-how (falls man das Hinterrad halten konnte freilich oder einem am Berg nicht die Luft weg blieb

). Man traf sich im Hinterhof, tauschte sich aus, wer pünktlich da war oder später dazu kam. Abfahrt war immer 30 Minuten nach der vereinbarten Zeit. Good old times.
Und heutzutage: braucht die Fachhändler_in 12-14h Arbeitszeit, allein um eine BMC Maschine für 14000 EURO (Listenpreis) zusammenzubauen.