Und sach ma Freund Helmut, nur so als Idee, für jemanden, der irre genug ist:
Was hältst Du davon, das mit dem Laufband ganz zu stecken und stattdessen in einen Satz wirklich guter Klamotten für jeweils das entsprechende Wetter zu investieren?
Das ist jetzt mal ganz ungewohnter Weise keine blöde Stichelei von mir, sondern wirklich ernst gemeint: ich habe irgendwann mal beschlossen, dass ich einfach bei JEDEM Wetter draußen laufe, auch wenn es Katzen hagelt oder minus 11 Grad hat. Und den Entschluss einmal gefasst, mache ich das so. Punkt. Und außer dem Tag vorigen Februar, als hier Sturm war und original ein Dixieklo in meiner Straße über die Straße flog, bin ich auch wetterunabhängig immer draußen gelaufen. Ob das der Grund ist, warum ich den ganzen Winter schon nicht kaputtzukriegen bin und mich der physischen Robustheit eines Galloway-Rindes erfreue, I don‘t know.
Ach was weiß ich. Ich denk nur, vielleicht hat das auf Dauer nicht sollen sein, Du und die Laufbänder.
Oder als Alternative zum gewöhnlichen Laufband: hast Du schon mal über ein Woodway curve nachgedacht? Damit kannst Du direkt nebenher etwas Strom produzieren und das lokale Netz ein wenig überladen.
https://www.woodway.de/products/curve/